Institut für Numerische Mathematik |
|
|---|---|
Vorträge im WS 2004/05 |
|
Kolloquium Mathematische Methoden in den Natur- und
Ingenieurwissenschaften |
|
| 14.12.2004 | Gemeinsames Kolloquium mit dem Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik |
| Dr. J. Schöberl (RICAM, Universität Linz) | |
| Concepts of the High Order FEM Software Netgen/NGSolve | |
| Dipl.-Ing. S. Zaglmayr (RICAM, Universität Linz) | |
| High order Nedelec elements and Maxwell eigenvalue problems | |
| Zeit und Ort: 16.00 Uhr, Hörsaal E3.1, Petersgasse 12 | |
Kolloquium |
|
| 16.11.2004 | Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. W. L. Wendland (Universität Stuttgart) |
| Über Gårdingsche Ungleichung, schnelle Randelementmethoden und ihre Anwendungen | |
| Zeit und Ort: 16.00 Uhr, Hörsaal E3.1, Petersgasse 12 | |
Seminar Numerische Mathematik |
|
| 03.02.2005 | Univ.-Doz. Dr. B. Brandstätter (TU Graz) |
| Prozeßtomografie am Institut für Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 16.12.2004 | Dipl.-Math. Le Thu Hoai (TU Hanoi, Vietnam) |
| Solution of initial value problems in associated spaces | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 25.11.2004 | Dipl.-Math. J. Breuer (Universität Stuttgart) |
| Fast Boundary Elements for the Simulation of Eddy Currents and their Heat Production and Cooling | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 18.11.2004 | Dr. A. Leuprecht |
| Vaskuläre Fluid-Struktur Interaktion | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 11.11.2004 | Dipl.-Math. A. Pohoata |
| A Review of the FETI-DP Methods | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 04.11.2004 | Prof. Dr.-Ing. Z. Andjelic (ABB Schweiz AG) |
| Numerical Simulation for Power Engineering Design | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 28.10.2004 | Dipl.-Math. G. Of (Universität Stuttgart) |
| Schnelle Randelementmethoden und ihre Anwendungen | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |
| 14.10.2004 | Dipl.-Math. F. Frühauf (Universität Innsbruck) |
| Die Faktorisierungsmethode im zeitabhängigen Fall | |
| Zeit und Ort: 12.30 Uhr, Seminarraum C307, Steyrergasse 30 | |