Institut für Angewandte Mathematik
|
|||
|---|---|---|---|
Werdegang Günther Of
|
| 1996-2001 | Studium der Mathematik an der Universität Stuttgart. | ||
| 2001 | Diplomarbeit: Die Multipolmethode für Randintegralgleichungen. | ||
| Januar 2002 - Februar 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Analysis und Numerische Simulation, Projektbearbeiter des Teilprojekt C10 im SFB 404 Mehrfeldprobleme in der Kontinuumsmechanik | ||
| November 2002 - Juli 2005 | Betreuung des Schülerseminars Mathematik der Klassenstufen 8 bis 10. | ||
| 27. Januar 2006 | Promotion: BETI-Gebietszerlegungsmethoden mit schnellen Randelementverfahren und Anwendungen | ||
| 10. Februar 2006 | Landeslehrpreis zusammen mit Kollegen für den Schülerzirkel Mathematik | ||
| März 2006 - März 2011 | Universitätsassistent am Institut für Numerische Mathematik der Technischen Universität Graz | ||
| April 2011 - September 2011 | Professorvertreter, Professur Mathematik in Industrie und Technik, Fakultät für Mathematik, Technische Universitä Chemnitz | ||
| Oktober 2011 - September 2012 | Universitätsassistent am Institut für Numerische Mathematik der Technischen Universität Graz | ||
| Oktober 2012 - August 2017 | Assistant Professor am Institut für Numerische Mathematik der Technischen Universität Graz | ||
| seit September 2017 | Associate Professor am Institut für Angewandte Mathematik der Technischen Universität Graz | ||