Institut für Numerische Mathematik
Univ.-Prof. Dr. Olaf Steinbach
Sommersemester 2007 (TU Graz)
  1. Vorlesung Analysis 2 (math/phys)
  2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen
  3. Vorlesung Numerische Mathematik 2
  4. Vorlesung Technische Numerik 2
  5. Seminar Numerische Mathematik
Wintersemester 2006/2007 (TU Graz)
  1. Vorlesung Analysis 1 (math/phys)
  2. Vorlesung Numerische Mathematik 1
  3. Vorlesung Technische Numerik 1
  4. Seminar Numerische Mathematik
  5. Proseminar Bakkalaureat TM Spezielle Funktionen
Sommersemester 2006 (TU Graz)
  1. Vorlesung Numerische Mathematik 2 (Gewöhnliche Differentialgleichungen)
  2. Vorlesung Numerische Mathematik 2 (Partielle Differentialgleichungen)
  3. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen
  4. Seminar Numerische Mathematik
Wintersemester 2005/2006 (TU Graz)
  1. Vorlesung Numerische Mathematik 1
  2. Vorlesung Numerische Mathematik 3 (Randelementmethoden)
  3. Vorlesung Technische Numerik
  4. Proseminar Bakkalaureat TM Strukturierte Matrizen
  5. Seminar Numerische Mathematik
Sommersemester 2005 (TU Graz)
  1. Vorlesung Numerische Mathematik 2
  2. Vorlesung Technische Numerik 2
  3. Vorlesung AK Differentialgleichungen (Randintegralgleichungen)
  4. Mathematisches Seminar (Numerik)
Wintersemester 2004/2005 (TU Graz)
  1. Vorlesung Numerische Mathematik 1
  2. Vorlesung Technische Numerik
  3. Vorlesung AK Numerische Mathematik (Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme)
  4. Mathematisches Seminar (Numerik)
Sommersemester 2004 (TU Dresden)
  1. Vorlesung Randelementmethoden
  2. Vorlesung Hierarchische Matrizen
  3. Hauptseminar Hierarchische Matrizen (Universität Stuttgart)
Wintersemester 2003/2004 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Randelementmethoden
Sommersemester 2003 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Gemischte Finite Element Methoden
  2. Vorlesung Schnelle Randelementmethoden
  3. Hauptseminar Iterationsverfahren
Wintersemester 2002/2003 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Randelementmethoden
  2. Proseminar Fixpunktsätze (mit W. L. Wendland)
Sommersemester 2002 (Johannes Kepler Universität Linz)
  1. Vorlesung Numerik II: Numerische Verfahren für Randwertprobleme
  2. Vorlesung Schnelle Randintegralmethoden
Wintersemester 2001/2002 (TU Chemnitz)
  1. Vorlesung Boundary Element Methods
  2. Vorlesung Iterationsverfahren für allgemeine lineare Gleichungssysteme
  3. Hauptseminar Eigenwertnumerik
Sommersemester 2001 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Numerische Mathematik für Elektrotechniker
  2. Vorlesung und Computerpraktikum Differentialgleichungen mit Computeralgebra und Anwendungen
Wintersemester 2000/2001 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Numerische Methoden für lineare Gleichungssysteme
  2. Proseminar Gewöhnliche Differentialgleichungen (mit W. Kolbe, A. Rössle, W. L. Wendland)
Sommersemester 2000 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Hybride Diskretisierungsverfahren für partielle Differentialgleichungen
Wintersemester 1999/2000 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Einführung in Randelementmethoden
Sommersemester 1999 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Einführung in Finite Element Methoden
  2. Hauptseminar Iterationsverfahren (mit W. Kolbe, W. L. Wendland)
  3. Hauptseminar Mathematische Modellierung von Umweltproblemen (mit A.-M. Sändig, W. L. Wendland)
Sommersemester 1998 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung und Computerpraktikum Differentialgleichungen mit Computeralgebra und Anwendungen
Wintersemester 1997/1998 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Iterationsverfahren für grosse lineare Gleichungssysteme
  2. Proseminar Gewöhnliche Differentialgleichungen (mit W. Kolbe, S. Roch, W. L. Wendland)
Sommersemester 1997 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung Randelementmethoden
  2. Hauptseminar Variationsungleichungen (mit R. Kornhuber, W. L. Wendland)
Wintersemester 1996/1997 (Universität Stuttgart)
  1. Hauptseminar Iterationsverfahren (mit W. L. Wendland)
Sommersemester 1996 (Universität Stuttgart)
  1. Vorlesung und Computerpraktikum Differentialgleichungen mit Computeralgebra und Anwendungen
  2. Hauptseminar Analytische und Numerische Probleme der Festkörpermechanik (mit A.-M.Sändig, W.L.Wendland)
Wintersemester 1995/1996 (Universität Stuttgart)
  1. Proseminar Strukturierte Matrizen (mit W. L. Wendland)
Sommersemester 1995 (Universität Stuttgart)
  1. Hauptseminar Randelementmethoden (mit W. L. Wendland)
Wintersemester 1994/1995 (Universität Stuttgart)
  1. Hauptseminar Effiziente numerische Lösungsverfahren für partielle Differentialgleichungen (mit W.L.Wendland)
Assistenzen (Universität Stuttgart)
  1. Höhere Mathematik für mach, verf, kyb (WS 1992/1993)
  2. Höhere Mathematik für el, inf, phys (ab WS 1993/1994)
  3. Höhere Mathematik für aer, bauing, tpb, wewi (ab WS 1999/2000)
  4. Analysis für math (ab WS 1996/1997)