Institut für Numerische Mathematik
|
Vorlesung im SS 2006 |
Numerische Mathematik 2 (Partielle Differentialgleichungen) |
Die mathematische Beschreibung und Modellierung physikalisch-technischer
Probleme erfolgt meist durch partielle Differentialgleichungen. Beispiele
hierfür sind Wärmeleitprobleme, Probleme aus der
Strömungs- und Festkörpermechanik sowie aus der Elektro-
und Magnetostatik. Die numerische Lösung von Randwertproblemen
partieller Differentialgleichungen 2. Ordnung, die Herleitung
geeigneter Näherungsverfahren und deren mathematische
Stabilitäts- und Fehleranalysis stehen im Mittelpunkt dieser
Vorlesung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Methode der
finiten Elemente.
Diese Vorlesung richtet sich an Studierende im 6. Semester im Diplomstudium
Technische Mathematik sowie an interessierte Hörer aus
anderen Studiengängen.
|
Inhalt |
- Modellierungsbeispiele
- Variationsformulierungen von Randwertproblemen
- Finite Element Methode
- Stabilitäts- und Fehleranalysis
- Anfangsrandwertprobleme für partielle Differentialgleichungen
|
Vorlesung |
- Di, 16.15-17.45 Uhr, SR C307
- Mi, 10.15-11.45 Uhr, SR C307 (im Wechsel mit der Übung)
- Beginn am Dienstag, 7.3.2006
- Die Prüfung erfolgt in mündlicher Form.
|
Übung |
- Mi, 10.15-11.45 Uhr, SR C307 (im Wechsel mit der Vorlesung)
- Blatt 1 zur Übung am 22.3.2006 (ps,pdf)
- Blatt 2 zur Übung am 5.4.2006 (ps,pdf)
- Blatt 3 zur Übung am 10.5.2006 (ps,pdf)
- Blatt 4 zur Übung am 24.5.2006 (ps,pdf)
- Blatt 5 zur Übung am 14.6.2006 (ps,pdf)
- Blatt 6 zur Übung am 28.6.2006 (ps,pdf)
|
Literatur (Auswahl) |
- L. Angermann, P. Knabner:
Numerik partieller Differentialgleichungen.
Eine anwendungsorientierte Einführung.
Springer, Berlin, 2000.
- D. Braess: Finite Elemente. Springer, Berlin, 1991.
- S. Brenner, R. L. Scott: The Mathematical Theory of Finite
Element Methods. Springer, New York, 1994.
- P. G. Ciarlet: The Finite Element Method for Elliptic Problems.
North-Holland, 1978.
- C. Grossmann, H.-G. Roos:
Numerik partieller Differentialgleichungen.
B. G. Teubner, Stuttgart, 1994.
- W. Hackbusch: Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen.
B. G. Teubner, Stuttgart, 1996.
- M. Jung, U. Langer: Methode der finiten Elemente für
Ingenieure. Eine Einführung in die numerischen Grundlagen
und Computersimulation.
B. G. Teubner, Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden, 2001.
- A. Quarteroni, A. Valli: Numerical Approximation of Partial Differential
Equations. Springer, Berlin, 1994.
- O. Steinbach: Numerische Näherungsverfahren für elliptische
Randwertprobleme. Finite Elemente und Randelemente.
B. G. Teubner, Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden, 2003.
|
Nachfolgende Lehrveranstaltungen |
- Vorlesung AK Numerische Mathematik (Finite Elemente) im Sommersemester 2006
- Seminar AK Numerische Mathematik zu aktuellen Themen
- Spezialvorlesungen und Diplomarbeiten
|
Kontakt |
Univ.-Prof. Dr. Olaf Steinbach |
Institut für Numerische Mathematik, TU Graz,
Steyrergasse 30, A 8010 Graz
|
Zimmer C308, Telefon: ++43 316 873 8120, E-Mail: o.steinbach@tugraz.at |
Sprechstunde: Di, 10.00-11.30 Uhr |